Seit Narrengedenken darf eines zum Fasching nicht fehlen…
das Männerballett!
Auch das haben wir – und was für eins!
Ob der legendäre Sirtaki, der spektakuläre „Monstertanz“, die zum „schießen-komische Clownparade“, der unvergessene „Robbie“ oder die verrückten“Piraten“…
Von „Waschbrett-“ bis „Waschbärbauch“ warten sie mit allem auf, was das Narren- und Frauenherz begehrt.
Stets bestrebt einen neuen Knaller zu präsentieren und die Lachmuskeln zu strapazieren sind sie jedes Jahr ein Höhepunkt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Doch nicht nur in unserer Narhalla begeistern sie…
Ob Biersommer in der Vereinsbrauerei, Männerballett-Treffen in Hohenleuben, Udestedt, Kleineutersdorf oder beim Ziegenrücker „Grand Brie“ – mehrfach prämiert reisen sie regelmäßig durch die Lande und bringen jede Halle zum Kochen!
![]() |
![]() |
Tanz der 45. Saison:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier ein kleiner Ausschnitt vom Auftritt zum „Tag der Karnevalisten 2017“ in der Vereinsbrauerei Apolda:
Auch mit unseren Mädels vom Damenballett gibt es gemeinsame Tänze und Programmnummern…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trainer: Ronny Täubner, Martin Dallmann
Unsere Männer:
Uwe Täubner („Zarti“) Mirko Gerwenat Steffen Paprotny („Paul“) Rüdiger Kössel („Rü“)
Andreas Krause („Weimaraner“) Ralf-Gunter Tolle („RaGu“) Martin Dallmann („Dalle“)
Ronny Täubner Markus Elsner („Else“) Sebastian Schmidt („Seppl“) Björn Weise
Ronny Schnitzer („Schnitzel“) Stephan Hackel („Huckel“) Max Täubner
![]() |
![]() |